Antike Kronleuchter erkennen

Lerne, einen antike Kronleuchter zu erkennen

Was ist der Unterschied zwischen einem französischen, holländischen und italienischen Kronleuchter?
Wie ist der Korblüster entstanden?
Lesen Sie hier alles über antike Kronleuchter.

Geschichte des Kronleuchters

Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Nachdrucken alter Kataloge, über alte und antike Kronleuchter, aber die meisten halten um das Jahr 1910 an.

Da viele Kronleuchter aus späterer Zeit sind, werden wir eine Klassifizierung von alten Kronleuchtern geben, die heutzutage häufig angeboten werden. Außerdem stellen wir fest, das viele Leute, auch Ladenbesitzer, annehmen, dass Kronleuchter älter sind als sie tatsächlich sind.
Die Glühbirne wurde 1879 von Edison erfunden. Aber erst ab 1911, mit Hilfe von Wolframdraht, verwendbar im Haushalt. Ein antiker elektrischer Kronleuchter ist also selten.
Was vorkommt ist, dass alte Kerzenleuchter für Elektrizität umgerüstet sind. Sie sind an durchbrochenen Kerzenhaltern und -dornen erkennbar. Die Verkabelung verläuft über oder entlang des Rahmen, aber das wird so auch mit späteren Kronleuchtern gemacht, die für Elektrizität hergestellt wurden. Wir sehen oft Kronleuchter auf dem Markt, die angeblich für Kerzen gemacht wurden, obwohl das nicht stimmt.

Antike Lampen aus Holland

Der Verkauf antiker Kronleuchter ist unsere Spezialität. Van der Lans Antiek hat eine umfangreiche Sammlung von alter und antiker Kronleuchter. Da sich das Interesse an alten und antiken Kronleuchtern vergrößert hat und somit auch die Fragen, auf die man beim Kauf eines Kronleuchters achten sollte, haben wir einige nützliche Informationen zusammengetragen.

Kategorien antike Kronleuchter

Es gibt in unserem Geschäft verschiedene Arten von Kronleuchtern. Beim Kauf eines Kronleuchters wird oft die erste Wahl getroffen, welcher Typ bevorzugt wird. Von jedem Typ haben wir immer mehrere Kronleuchter im Laden, aus denen Sie auswählen können. Es gibt übrigens immer Unikate, aber einige, sehr beliebte Lampen wuredn in größeren Stückzahlen hergestellt. Es gibt jedoch oft Schwankungen in den Böcken, Ziervasen und Fettabscheider. Der Kauf von zwei völlig identischen Kronleuchtern ist daher schwierig.

Holländische Kronleuchter
Der klassische holländische Kronleuchter ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt und besonders in den Niederlanden beliebt. Der Kronleuchter ist aus Messing oder Bronze gefertigt und kenzeichnet sich durch S-förmige Arme und einen balusterförmigen Korpus, der bei hoher Politur eine ideale spiegelnde Oberfläche bietet. Das Gewicht der schweren Messingkugel hält den Beschlag waagerecht und verhindert ein Ausschwingen.
Diese Kronleuchter wurden oft für Kirchen hergestellt, aber Sie wurden auch für die häusliche Beleuchtung verwendet. Aufgrund seiner einfachen und erkennbaren Form passt der holländische Kronleuchter in die meisten Interieure.
Seit 1950 wurden sie auch in chrom- und nickelplattierten Ausführungen entworfen, die sich perfekt in eine moderne Umgebung wie z.B. eine Küche einfügen, in der Edelstahl verwendet wurde, einfügen.
Französischer Kronleuchter

Dieser Typ wird durch Messing- oder Bronzerahmen und -arme gekennzeichnet, die elegant mit Kristalltropfen und Anhängern gekleidet sind. Der aufsteigende Mittelteil besteht aus einer oder mehreren dekorativen Glasvasen, die mit kleinen, ebenfalls mit Tropfen geschmückten Zweigen abwechseln. Die Böcke sind aus Messing, Bronze oder Glas, manchmal mit Eiszapfen verziert.
Der französische Kronleuchter ist perfekt für ein klassisches Interieur.
Beeinflusst von der Art déco-Periode wurden auch französische Kronleuchter in Nickel hergestellt. Eine Farbe, die gut in ein weißes oder modernes Interieur passt.

Maria Theresia (Theresa) Kronleuchter

Maria Theresia, war Kaiserin von Österreich im achtzehnten Jahrhundert. Im Jahre 1746 wurde in ihrem Palast ein neuer lyrischer Kronleuchter geliefert, und sie verliebte sich in böhmische Kronleuchter. Diese Art von Kronleuchter trägt daher ihren Namen.
Abgesehen von der Form ist diese Art von Kronleuchter durch flache, goldfarbene Stahlarme gekennzeichnet, die mit Glasstreifen und Rosetten überzogen sind, die der Krümmung der Arme folgen und mit Tropfen verziert sind.
Der aufsteigende Mittelteil besteht aus einer oder mehreren dekorativen Vasen. Der reine Maria Theresia Kronleuchter hat eine offene Mitte mit einer zusätzlichen Lampe, Glasspitze oder Glaskugel. Der Maria Theresia Kronleuchter wurde in einer Vielzahl von Formen und Größen hergestellt.
Dieser eisige und glitzernde Kronleuchter benötigt keine antike Einrichtung, er ist auch sehr schön in einem weißen und zeitgenössischen Interieur.

Korblüster

Die Korblüster, sac à perle auf Französisch, wurden um 1750 hergestellt. Es begann mit zarten Designs. Von dem zentralen Ring, der die Äste stützt, laufen Ketten aus geschliffenem Glas zu einem kleineren Ring oben, wie bei einem Zelt. Es gibt zwei verschiedene Arten: der Sack-Lüster und der Wasserfall-Lüster. Der Wasserfall-Lüster enthält eine Menge von Glastropfen oder Eiszapfen. Der Sack-Lüster besteht aus Glasperlen oder Knöpfen. Später, als die Elektrizität eingeführt wurde, erschienen armlose Typen mit nur Innenbeleuchtung. Dieser Typ ist wegen seiner einfachen Form und seines abgeschirmten Lichts sehr beliebt.

Italienischer Kronleuchter

Dieser Name wird allgemein verwendet für einen eleganten Kronleuchter aus vergoldetem Metall.

Manchmal ist der anmutige Metallrahmen mit kleinen Glasperlen verziert und mit Glastropfen in verschiedenen Formen und Farben bedeckt, sogar opaleszierendes Glas wurde verwendet.
Diese schillernden Kronleuchter erreichen eine maximale Wirkung und zeigen weniger formale Formen als die klassischen französischen Kronleuchter.
Es fügt Ihrem Interieur eine individualistische Aussage hinzu.

Der Kronleuchter bei Ihnen zu Hause

Um den perfekten Kronleuchter auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, welcher für Ihr Zuhause geeignet ist. Sie müssen die Höhe der Decke und die Größe des Raumes berücksichtigen.
Wenn Sie einen großen übergroßen Raum haben, sind die Möglichkeiten grenzenlos, für kleinere Räume müssen Sie allerdings einige Hausaufgaben machen.
Muss die Kronleuchter im freien Raum hängen, so sollten Sie sehr vorsichtig sein. Ein kleiner Kronleuchter hat eine Höhe von mindestens 40cm und mit Kette und Deckel wird er insgesamt ca. 60cm erreichen. Sie benötigen also eine Höhe von mindestens 260 cm.
Wenn Sie einen Kronleuchter über Ihrem (Ess)Tisch suchen, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wir empfehlen eine Mindesthöhe von 160 cm vom Boden bis zum tiefsten Punkt der Lampe. Eine Deckenhöhe von 240 cm ist ausreichend.

Der Durchmesser der meisten Kronleuchter variiert zwischen 40 und 100 cm. Für die meisten Innenräume ist dies eine normale Größe.

Glas und Kristall

Seit dem 17. Jahrhundert wurden Kronleuchter in Italien aus Glas hergestellt. Besonders die Kronleuchter aus Venedig sind sehr berühmt.

Am ende de 17. Jahrhunderts wurde das Bleikristall entdeckt Das ist normales Glas dem ein Teil Blei zugefügt wurde. Dieses Blei bricht das Licht so, daa es in alle Regenbogenfarben funkelt. Wenn man dem Glas Blei hinzufügt werden die Kristallgläser singen wenn man dagegen klopft. Ein Nachteil ist, dass Bleikristall zerbrechlicher ist. Halbkristall oder Kristallglas ist eine Glassorte mit einem kleinen Bleianteil.

Bergkristall

Im 18. Jahrhundert wurden die Kronleuchter in Deutschland, Österreich und Frankreich mit Bergkristall geschmückt. Dieses Kristall kommt aus der Minen in den Alpen. Die rohen Bergkristallstücke wurden mit Hand in viele unterschiedliche Formen und Größen geschnitten. Dieses Materiaal findet man nur in antiken Kristallkronleuchtern.

Glas und Halbkristall

Viele Kronleuchter aus dem 20. Jahrhundert sind mit Tropfen aus Glas oder Halbkristall geschmückt.
Es gibt viele Qualitätsunterschiede. Die Tropfen werden in einer Form gepresst und nachher mit Hand oder maschinell geschnitten.
Die Glasqualität, die Form der Matrize und der Feinschliff des Glases bestimmen das Endergebnis.
Heutzutage werden viele Kronleuchter hergestellt aus böhemischem Kristall aus Tschechien.

Swarovski Strass-Kristall

Modernes Swarovski Strass-Kristall wird heute als das beste Kristall betrachtet. Es ist sehr klar, fehlerfrei und es funkelt fantastisch. Das facettierte Strass-Kristall hat einen sehr scharfen Rand. Seit 1960 wird dies Kristallsorte in Kronleuchtern verwendet.

Gefärbtes Glas

Gefärbtes Glas oder Kristall als Akzent in einem Kronleuchter, dazu gehört Kreativität und Mut falls verwendet in einem heutigen Interieur, aber das Ergebnis kann sehr exklusif sein.

In modernen Kronleuchtern finden sich oft Kunsstoffteile, wie Tropfen und Bobeches. Kunststoff reflektiert das Licht nicht, wie Glas oder Kristall, diese Lampen funkeln deshalb weniger. Außerdem wird die Oberfläche matt. Achten Sie darauf, dass Kunsstoff statt Glas verwendet sein kann in Kronleuchtern, die nach 1950 hergestellt sind. Wir haben solche lampen nicht in der sammlung.

Restaurierung und Reinigung alter und antiker Kronleuchter

Alle unsere Lampen werden gründlich gereinigt und wenn nötig restauriert.

Zur Reinigung werden die antiken Kronleuchter zerlegt, neu verkabelt und mit neuen Fassungen versehen, und wieder zusammengesetzt. Dies ist notwendig, weil die alte Verkabelung manchmal unverlässlich ist. Alle Tropfen werden sorgfältig entfernt, gewaschen und getrocknet. Dann wird der Kronleuchter mit den funkelnden Tropfen neu dekoriert. Die Tropfen werden mit neuen Messingdraht am Kronleuchter befestigt. Der Messingdraht wird manchmal gefärbt, damit er älter aussieht.

Der Rahmen des Kronleuchters ist meistens aus Messing, Bronze oder Eisen und manchmal vergoldet. Wir reinigen den Rahmen mild, entfernen nur das Nikotin, Fett und Staub, so dass die alte Patina, die dem Kronleuchter seine bemerkenswerte Erscheinung verleiht, erhalten bleibt. Jeder Lampe oder jeder Kronleuchter bekommt, je nach Zustand, seine spezifische Behandlung. Manchmal dauert es ein paar Tage, um sie zu wiederherzustellen. Es braucht viel Zeit, aber was ist schöner als die funkelnde Schönheit eines alten Kronleuchters, er zieht alle Blicke auf sich und sollte deshalb in einem perfekten Zustand sein.
Wir restaurieren nur unsere eigenen Kronleuchter

Kauftipps

Jetzt wissen Sie ein wenig mehr über die verschiedensten Kronleuchter.

Wenn Sie eine Lampe kaufen möchten, ist es ratsam, auf folgende Details zu achten:
Gefällt Ihnen die Lampe, ihre Form, ihr Design, ihre Zusammensetzung, ihre Farbe usw.?
– Stimmt die Größe? Ist die Lampe nicht zu hoch, zu groß oder zu klein?
– Ist die Lampe sicher und in einem guten Zustand?
– Hält die Kette?
– Gibt es keine schweren Schäden oder Restaurationen?
– Ist die Lampe sauber?
– Sind alle Bobeches gleich?
– Sind die Glasvasen in der Mitte in gutem Zustand?
– Sind die Glas- oder Kristalltropfen in gutem Zustand?
– Sind die Tropfen, die identisch sein sollten, auch wirklich identisch?
– Sind die Tropfen in der richtigen Reihenfolge angeordnet?
– Ist die Lampe mit den richtigen Tropfen gekleidet?
– Sind die Verbindungen in gutem Zustand und nicht korrodiert?
– Haben die Verbindungen die gleiche Größe und Farbe?
– Sind die Fäden von Glasperlen von gleicher Länge und Größe?

Nach Beantwortung all dieser Fragen sind Sie in der Lage, die richtige Entscheidung zu treffen.